Ei |
Lö |
Zweck |
1 |
3 |
Die Gesellschaft bezweckt die Verwaltung von Vermögen und alle in diesem Zusammenhang stehenden Aufgaben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. |
3 |
|
Die Gesellschaft bezweckt Planung, Bau und Betrieb von Anlagen, insbesondere im Bereich Energieeffizienz und erneuerbarer Energien. Sie kann Patente, Lizenzen und sonstige Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. |
Ei |
Lö |
Bemerkung |
0 |
|
Die vor der Eintragung im Handelsregister des Kantons Zürich gestrichenen Tatsachen sowie allfällige frühere Tagebuch- und SHAB-Zitate können im Registerauszug des bisherigen Sitzes, welcher bei den abgelegten Handelsregisterakten liegt, eingesehen werden. |
2 |
5 |
Gemäss Erklärung vom 16.06.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. |
3 |
4 |
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 06.02.2014 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. |
3 |
4 |
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 06.02.2014 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. |
3 |
|
Mitteilungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. Falls die Adressen aller Aktionäre der Gesellschaft bekannt sind, können Mitteilungen durch Brief erfolgen, sofern das OR nicht zwingend etwas anderes vorsieht. |
4 |
|
Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. |
4 |
9 |
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 13.04.2016 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. |
4 |
10 |
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 13.04.2016 die mit Beschluss vom 06.02.2014 eingeführte Bestimmung betreffend bedingter Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geändert. |
7 |
8 |
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat mit superprovisorischer Verfügung vom 09.08.2018 die Werder Viganò AG, Genferstrasse 2, 8002 Zürich, als Untersuchungsbeauftragte eingesetzt. Die Untersuchungsbeauftragte wird ermächtigt, anstelle der Organe für die Gesellschaft allein zu handeln. Sie vertritt die Gesellschaft mit ihren Zeichnungsberechtigten. Den bisherigen Organen wird untersagt, ohne Zustimmung der Untersuchungsbeauftragten weitere Rechtshandlungen vorzunehmen. |
8 |
|
Die mit superprovisorischer Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA vom 09.08.2018 angeordneten vorsorglichen Massnahmen wurden mit Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA vom 11.06.2019 aufgehoben. |
9 |
11 |
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 13.09.2019 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. |
10 |
|
Bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 13.09./27.11.2019 werden Forderungen in der Höhe von CHF 1'000'000.00 verrechnet, wofür 1'000'000 Inhaberaktien zu CHF 0.01 ausgegeben werden. |
10 |
11 |
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 27.12.2019 die mit Beschluss vom 06.02.2014 eingeführte Bestimmung betreffend bedingter Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geändert. |
11 |
|
Bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 21.12.2020 werden Forderungen in der Höhe von insgesamt CHF 137'890.00 verrechnet, wofür 13'789'000 Namenaktien zu CHF 0.01 ausgegeben werden. |
11 |
|
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 21.12.2020 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. |
11 |
|
Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 21.12.2020 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. |